
IMMEL - Die rheinhessische Weinfamilie
Die IMMELs vom Rhein sind ein traditionsreicher Familienverband und
seit mehr als 7 Jahrhunderten tief in der Region verwurzelt. Ihre
Geschichte liest sich wie ein Familienepos: Wormser Patrizier,
Bürgermeister von Oppenheim, wohlhabende Gutsbesitzer in Westhofen.
Hier, wo das Hügelland besonders kalkreich ist und die wertvollsten
Weinberge der Region sich imposant Richtung Fluss öffnen, ließ sich die
Familie Immel seit 1754 nieder und kaufte Land.
Von Beginn an war
die Familie in Westhofen im Weinbau tätig und daran hat sich bis heute
nichts geändert. Neben dem heutigen Weingut Wittmann gibt es das junge Weinunternehmen Immel. Mit viel Gespür entwickelt das junge Team unter der Führung von Georg Rieser die regionale Tradition behutsam weiter. Dabei legen sie besonderen Wert auf den kontrolliert biologischen Wein, zertifiziert durch das EU-Bio-Siegel, und bewahren so die Rheinhessischen Hügellandschaft für die kommenden Generationen.

GEORG - Der kreative Innovator
Der Kopf hinter der Weinfamilie IMMEL ist der Wahl-Rheinhesse Georg RIESER. Sein spannender biographischer und beruflicher Hintergrund ist die Basis für einen gleichermaßen traditionellen wie zukunftsfähigen Weinstil.
In Frankreich und Deutschland aufgewachsen, ist die großartige Weinkultur der Grande Nation auch Teil seiner eigenen DNA geworden. Die Liebe zu Kunst, Kultur, Handwerk und die Freude an der innigen Verbindung von Wein und Speisen beflügeln GEORGs Ideen rund um die rheinhessischen Gewächse. Ausbildungsbetriebe wie die Weingüter Wagner-Stempel und Wittmann oder die Domaine Dagueneau zeigen sein Streben nach Exzellenz und die Freude am echten Herkunftswein.
Als Vater zweier Söhne ist der ökologische Gedanke für GEORG nicht nur ein wichtiger Qualitätsparameter individueller Weine, sondern auch ein Versprechen an die kommenden Generationen.

WEINE - aktuelle Kollektion
Mit dem Jahrgang 2020 kommen erstmals die feinen, fruchbetonten Rebsortenweine in den Verkauf. Neben diesen eleganten Bioweinen für jeden Tag, wurden im Herbst 2020 auch die Weichen gestellt für hochwertige Burgundersorten und Rieslinge, die mit dem markanten Bienenwappen der Weinfamilie IMMEL ab 2022 vermarktet werden.